Jugendsozialarbeit

Georginenstraße 4
85521 Riemerling

Tel.: 089 / 600 8871 60
Mobil: 0151 / 422 18 370 oder 0151 / 504 64 712

E-Mail: jsahohenbrunn@kjr-ml.de

Astrid Orban und Elisabeth Stemberger

Gerne möchte sich die Jugendsozialarbeit auf diesem Weg bei Ihnen vorstellen.

Unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land ist Frau Astrid Orban, Sozialpädagogin M.A., seit dem 01.03.2020 mit einer 75%-Stelle (30 Stunden) als Jugendsozialarbeiterin hauptsächlich im Grundschulgebäude Riemerling tätig.

Frau Elisabeth Stemberger (Diplom Sozialpädagogin FH), ist seit 15.10.2020 mit einer Stelle als Jugendsozialarbeiterin mit einem Umfang von 25% (10 Stunden) hauptsächlich im Schulgebäude in Hohenbrunn tätig.

 

Mit Frau Orban können Sie von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr im Schulhaus Riemerling unter der Telefonnummer 0151 / 422 18 370 oder per Mail an a.orban@kjr-ml.de Kontakt aufnehmen.

 

Frau Stemberger ist jeweils montags und donnerstags von 8.00 -11.30 Uhr im Schulhaus Hohenbrunn persönlich erreichbar. Gerne können Sie auch telefonisch unter 0151 / 504 64 712 oder per Mail e.stemberger@kjr-ml.de Kontakt aufnehmen um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.

 

Unsere Aufgaben an der Schule (beide Schulhäuser) sind:

Information und Beratung:
Wir sind Ansprechpartner für Kinder, Eltern und Lehrer. Wir bieten:
  • Beratung bei Erziehungs- und Lebensproblemen
  • Unterstützung im sozialen Bereich
  • Informationen und gegebenfalls Begleitung zu anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen
  • Beratung bei schulischen Schwierigkeiten und Fragestellungen

Als Jugendsozialarbeiterinnen sind wir neutrale Ansprechpersonen, wir unterliegen der Schweigepflicht.

Einzelfallhilfe / Krisenintervention:
Wir unterstützen die Kinder einzeln oder in Kleingruppen bei

  • der Klärung von Konflikten
  • in schwierigen Lebenssituationen
  • bei Schwierigkeiten im Schulalltag
  • zur Stärkung sozialer Kompetenzen

Zudem gibt es einen Kummer(brief)kasten, wo sich die Schüler bei Bedarf auch schriftlich an uns wenden können.

Gruppen- und Projektarbeit:
In der Schule bieten wir verschiedene Angebote an, bei denen nicht die Wissensvermittlung sondern das Gruppenerleben, der Erwerb von sozialer Kompetenz und die Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen, wie zum Beispiel:

  • Sozialkompetenztraining
  • Projekte zur Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Konzentrationsförderung
  • Lernen lernen
  • "Aufgschaut" - ein Polizeikurs für Kinder
  • Schülerparlament
  • Konfliktbearbeitung
  • aktive Pause

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Grundschule Hohenbrunn/Riemerling,

 

unsere Gesellschaft ist weiterhin mit einer außergewöhnlichen Situation konfrontiert. Gerne möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten sich bei uns zu melden, um sich einfach mal die Sorgen von der Seele zu reden oder Ideen auszutauschen wie man die neuen Herausforderungen als Familie bewältigen kann.

 

Gerne können Sie Frau Stemberger (e.stemberger@kjr-ml.de) oder Frau Orban (a.orban@kjr-ml.de) eine Mail mit Ihren Anliegen zukommen lassen.

 

Dieses Angebot steht selbstverständlich auch Ihren Kindern zur Verfügung.

 

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Gelassenheit und Gesundheit,

 

mit den besten Grüßen des JSA-Teams und der sozialräumlichen Leitung

Druckversion | Sitemap
© 2023, Grundschule Hohenbrunn