Zum September 2024 hat der kooperative Ganztag (KoGa) unter der Trägerschaft des AWO Kreisverbandes München-Land e.V. eröffnet. Die genutzten Räume des KoGa Riemerling befinden sich im Obergeschoss des Sportcampus und im Schulhaus Riemerling. Im Schulhaus Hohenbrunn befinden sich die meisten Räume der Einrichtung in den Souterrainräumen der Grundschule.
Während der Schulzeit ist der KoGa ab Schulschluss bis 17:00 Uhr, bei vorhandenem Bedarf geöffnet. In der Ferienzeit können die Kinder ab 07:30 Uhr die Einrichtung besuchen. Wir haben jährlich circa 30 Schließtage, die in Absprache mit dem Elternbeirat Anfang des Schuljahres bekannt gegeben werden.
Der KoGa ist eine Form der nachschulischen Betreuung, der Schule und Kinderbetreuung eng zusammenbringt und den Familien zusätzlich eine hohe Flexibilität ermöglicht. Die Flexibilität zeigt sich dadurch, dass die Möglichkeit besteht einzelne Tage oder die gesamte Schulwoche zu buchen. Hierbei ist Voraussetzung, dass mindestens fünf Stunden pro Woche Betreuung gebucht wird. Außerdem bieten wir eine Ferienbetreuung an.
Im KoGa wird das Mittagessen gemeinsam eingenommen und die richtet sich an den Schulschluss der Kinder. Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr ist die erste Hausaufgabenzeit der Erst- und Zweitklässler. Die Kinder der 3. und 4. Klasse erledigen ihre Hausaufgaben in der Zeit zwischen 14:00 und 15:00 Uhr. Zur Erledigung nutzen wir einige Klassenräume im jeweiligen Schulhaus. Bei der Hausaufgabenbetreuung gibt das pädagogische Personal Hilfestellung und achtet auf Vollständigkeit.
In der hausaufgabenfreien Zeit können die Kinder sich nach ihren Interessen und Bedürfnissen beschäftigen. Es finden verschiedene und jahreszeitlich angepasste Angebote und Projekte statt, an denen die Kinder teilnehmen dürfen.