Schulfamilie mitgestalten: Partizipation und Demokratiebildung
Selbstwirksamkeit als Kernthema für gelingendes Lernen
Streitschlichter AG
Frieden schaffen durch Mediation
In der „Streitschlichter -AG" werden die SchülerInnen zu Mediatoren ausgebildet und eignen sich dort wichtige Kompetenzen zur Konfliktbewältigung an. Die Selbstverantwortung gegenüber ihrer Peergroup sowie die individuelle Reflexionsfähigkeit wird gestärkt. Das Verantwortungs-bewusstsein für das eigene soziale Umfeld kann geschaffen werden
Schulversammlungen
Selbstwirksamkeit erfahren durch Mitgestaltung
Demokratiebildung und Partizipation beginnt im Kleinen.
Wir möchten die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen aktiv für ihre Ideen und Belange einzutreten um Selbstwirksamkeit tatsächlich erlebbar zu machen.
Das Forum Schulversammlung bietet hierfür einen Raum um demokratische Prinzipien zu erproben und aktiv Teil der Schulfamilie zu sein.
Daher wird die Schulversammlung gemeinsam mit den Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie den Mitarbeiterinnen der Kinder und Jugendsozialarbeit vorbereitet und veranstaltet.
Schulradio
Mit Spaß und Kreativität zum ganzheitlichen Lernen
Das wöchentliche Schulradio dient nicht nur der Information, sondern ist ein kreativer Ort der Meinungsäußerung erlaubt, aber vor allem auch Spaß bringen soll. Partizipation wird bei uns gelebt – nicht als Pflicht, sondern mit ganz viel Freude. Die Kinder bringen eigene Themen ein, recherchieren und moderieren eigenständig. Hier wird also nachhaltig und fächerübergreifend gearbeitet. Diese Vielseitigkeit motiviert und begeistert. Jede Woche präsentieren die Kinder einen neuen Motivationsspruch, der im Schulhaus sichtbar gemacht wird und auf diese Weise nachhaltig wirkt.